Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
März 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Archiv der Kategorie: Teatro Trono
TEATRO TRONO zeigt „Arriba El Alto“
Mit einer „Creacion Collectiva“, einem gemeinsam entwickelten Theaterstück, kommt „Teatro Trono“ in diesem Jahr zur KinderKulturKarawane nach Europa. In „Arriba El Alto“ geht es um die Stadt und ihre Bewohner – auf 4.000m Höhe, umringt von hohen Bergen. Wir befinden … Weiterlesen
KinderKulturKarawane – DAS POSTKARTENSET
Die KinderKulturKarawane verbindet verschiedene Länder, Kulturen, Generationen und Menschen. Davon haben wir uns für unser neustes KinderKulturKarawane-Produkt insprieren lassen. Denn in Zeiten von Tastatur und Handydisplay ist das Schreiben von Postkarten für uns eine ganz besondere Art sich mit anderen … Weiterlesen
creACTiv für Klimagerechtigkeit
Mit jährlich mit mindestens 2 Gruppen wird die sich KinderKulturKarawane ab 2015 aktiv für Klimagerechtigkeit einsetzen. Der Klimawandel bedroht schon jetzt viele Menschen. Und selbst wenn es bei der Weltklimakonferenz 2015 im Dezember in Paris zu einem Klimaabkommen käme, das … Weiterlesen
Teatro Trono – Die Zukunft selbst in die Hand nehmen
„El Mañana es Hoy – Die Zukunft beginnt heute“, lautet das Motto, unter dem sich „Teatro Trono“ vor mehr als 20 Jahren zusammengefunden hat. Die Beteiligten wollten nicht mehr auf zukünftige Veränderungen warten, sondern diese tatkräftig in die Hand nehmen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Cultura Viva Communitaria, Kinderrechte, Klimawandel, Kulturelle Bildung, Musik, Strassenkinder, Teatro Trono, Umwelt
1 Kommentar
Der letzte Tanz
DAS FEST zum Anlass „15 Jahre KinderKulturKarawane“ war ein voller Erfolg. Über 300 Gäste kamen am Freitagabend, dem zunehmenden Halloween-Kult trotzend, nach Hamburg-Wilhelmsburg um sich die fulminante Show anzuschauen. Fast vier Stunden lang füllten die diesjährigen Gruppen und Überraschungsgäste das … Weiterlesen
Grenzen überwinden
Letztes Jahr war TEATRO TRONO im Rahmen der KinderKulturKarawane und von „Strengthen Creative Cooperation“ längere Zeit in Dänemark. Zwei junge Filmemacherinnen von COMPA/Teatro Trono haben die Begegnung(en) in Dänemark gefilmt und dann in Bolivien mit Unterstützung der KollegInnen von SPOR … Weiterlesen
KinderKulturKarawane – DER KALENDER
Ja, jetzt hat auch die KinderKulturKarawane einen Kalender. DIN A 3 ist er groß, hat natürlich 12 Monatsblätter mit jeweils einem tollen Foto aus 15 Jahren KKK. Dazu noch zwei Seiten, auf den denen die Projekte, die auf den Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Crear vale la pena, Cultura Viva Communitaria, DR Kongo, Espace Masolo, Figurentheater, Gewalt, HipHop und Modern, Kolumbien, Kulturelle Bildung, M.U.K.A. - Projekt, Musik, Nicaragua, Phare Ponleu Selpak, Tanz, Teatro Trono, Treme Terra, Umwelt, Zirkus
Hinterlasse einen Kommentar