Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
Januar 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Schlagwort-Archive: Südafrika
Golden Youth Club zu Gast in Hamburg
Nur für ein paar Stunden kam Johanna Mahlungu, Gründerin und Leiterin des „Golden Youth Club“ aus Winterveldt in Südafrika, am 12.2.14 nach Hamburg. Johanna war im Rahmen des Projektes „Peerleader International“ für 10 Tage zu Gast in Deutschland und nutze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, Kulturelle Bildung, Musik, Tanz, The Golden Youth Club
Verschlagwortet mit Globales Lernen, Menschenrechte, Partizipation, Peer-Learning, Südafrika, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
M.U.K.A.-Project im September 2012
in der Julius-Leber-Schule in Hamburg.
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, M.U.K.A. - Projekt
Verschlagwortet mit Hillbrow, Johannesburg, kulturelle Bildung, Menschenrechte, Partizipation, Südafrika, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
M.U.K.A-Projekt in Hamburg
beim Weltkinderfest 2012.
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation, Kulturelle Bildung, M.U.K.A. - Projekt
Verschlagwortet mit Hillbrow, Johannesburg, kulturelle Bildung, MUKA-Projekt, Partizipation, Südafrika, Tanz, Tanz-Theater, Workshops
1 Kommentar
Pictures of Hope
Im Rahmen ihres Master-Studiums hat Bianca Waldvogt eine Fotoausstellung zu M.U.K.A. – Project in Hillbrow (Johannesburg, Südafrika) erarbeitet, die ab dem 16. Mai in der FH Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen, Kurt-Schumacher-Str. 6 zu sehen ist. M.U.K.A. – Project wird im Herbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, M.U.K.A. - Projekt
Verschlagwortet mit Bildung, Gerechtigkeit, Gewalt, Hillbrow, Johannesburg, kulturelle Bildung, MUKA-Projekt, Peer-Learning, Südafrika, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
Zu Gast bei M.U.K.A. – Project in Jo’burg
Von Mitte Februar bis Mitte März war Bianca Waldvogt mit ihrer Familie zu Gast bei M.U.K.A. – Project in Hillbrow, einem Stadtteil im Zentrum von Johannesburg. Tief beeindruckt von der Arbeit des Projektes hat sie nach ihrer Rückkehr einen Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, M.U.K.A. - Projekt
Verschlagwortet mit Bildung, Gewalt, KinderKulturKarwane, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Peer-Learning, soziale Arbeit, Südafrika, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
Nach der KinderKulturKarawane ist vor der KinderKulturKarawane
Heute, am 10. November 2011, fahren auch die letzten beiden Gruppen der KinderKulturKarawane 2011 zurück in ihre Heimat. Sie werden viel Eindrücke mit nach Hause nehmen und viele beeindruckte junge und ältere Menschen in Europa zurücklassen. Da die KinderKulturKarawane jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arena y Esteras, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, Guatemala, M.U.K.A. - Projekt, Palaestina, Phare Ponleu Selpak, The Freedom Theatre, The Golden Youth Club, Umwelt, Zirkus
Verschlagwortet mit Bildung, Gerechtigkeit, Gewalt, Globales Lernen, Guatemala, Johannesburg, Kultur, kulturelle Bildung, Menschenrechte, MUKA-Projekt, nachhaltige Entwicklung, Palaestina, Peer-Learning, Peru, soziale Arbeit, Straßentheater, Südafrika, Tanz, Tanz-Theater, Theater, Workshops, Zirkus
Hinterlasse einen Kommentar
Ihr Mut ist unglaublich!
Der Golden Youth war am 26.10.11 zu Gast im Küstengymnasium Neustadt (Hlst.). Eine 6. Klasse war völlig überwältigt: „Wir können noch gar keinen Unterricht machen, weil wir so begeistert sind“. Stattdessen haben sie eineiges aufgeschrieben, das an den GYC weitergeleitet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Bildung für nachhaltige Entwicklung, The Golden Youth Club
Verschlagwortet mit Bildung, Globales Lernen, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Peer-Learning, Südafrika, Tanz, Workshops
1 Kommentar