Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
Mai 2022 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Archiv der Kategorie: HipHop und Modern
STOP und die Aashray-Flowers
Seit 1998 kämpft die Nichtregierungsorganisation STOP in Indien gegen Zwangsprostitution und Mädchenhandel. Mehr als 1.500 Mädchen konnten bislang aus Bordellen befreit werden. Mit der Befreiung beginnt die eigentliche Arbeit: Reintegration, Rückführung in die Familien oder die Entwicklung von Perspektiven für … Weiterlesen
DAS FINALE 2016
Am Samstagabend war es nun endlich soweit: unser alljährliches Abschlussprojekt „DAS FINALE“ fand in der Kulturkirche Altona statt. Dieses Jahr trafen dort „KCC“ aus Tansania, „Saber Viver“ aus Brasilien und „The Dreamcatchers“ aus Indien aufeinander und zeigten ihr Können auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Brasilien, HipHop und Modern, Indien, Kigamboni Community Centre, Kinderrechte, Klimagerechtigkeit, Klimawandel, Kulturelle Bildung, Musik, Saber Viver, SDG, Tanzania, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Es war ein voller Erfolg!
Der KCC begeistert in der Hamburger „Schule Tegelweg“ „In die Schule Tegelweg werden Kinder und Jugendliche aufgenommen, die durch eine körperliche Behinderung in ihrer Bewegungsfähigkeit, ihrer seelischen Entwicklung oder ihrer Lernfähigkeit beeinträchtigt sind und in der allgemeinen Schule nicht angemessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, HipHop und Modern, Kigamboni Community Centre, Kinderrechte, Kulturelle Bildung, Tanzania
Hinterlasse einen Kommentar
KinderKulturKarawane 2016 – DAS FINALE
Am 5. November 2016 ist es wieder soweit: Die KinderKulturKarawane feiert DAS FINALE 2016 Um 19.00 Uhr startet ein phantastisches Programm in der KULTURKIRCHE ALTONA, bei dem auch der Schirmherr der KinderKulturKarawane mitmachen wird. Eintritt: € 12,00 / € 8,00 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Brasilien, Dreamcatchers, HipHop und Modern, Indien, Kigamboni Community Centre, Kinderrechte, Klimagerechtigkeit, Klimawandel, Kulturelle Bildung, Musik, Saber Viver, Tanz, Tanzania, Umwelt, Zirkus
Hinterlasse einen Kommentar
KinderKulturKarawane wieder bei STAMP in Altona zu Gast
Auch in diesem Jahr war die KinderKulturKarawane wieder beim internationalen Straßenkunst-Festival STAMP vom 1.7. – 3.7. in Hamburg-Atona vertreten. Die Gruppe „Tiempos Nuevos Teatro“ aus El Salvador zeigte an zwei Tagen ihre Tanztheatertheater-Produktion „Die Farbe des Schmerzes“ open air. „Open … Weiterlesen
Tiempos Nuevos Teatro zu Gast in Hamburg
Zurzeit ist die Gruppe der „Asociación Tiempos Nuevos Teatro“ aus El Salvador im Rahmen der KinderKulturKarawane 2016 zu Gast in Hamburg. In Burgwedel am Rande von Hamburg arbeiten die jungen Künstler*innen zusammen mit Jugendlichen des Jugendclub Burgwedel und jungen Flüchtlingen … Weiterlesen
Tote Flüsse, verödete Mangroven, hungerndes Volk
Das Zentrum „Saber Viver“ nimmt im Herbst an der KinderKulturKarawane 2016 teil. Jetzt hat die „Companhia Dança Nativos“ („Ensemble traditioneller Tänze“) von „Saber Viver“ einen Video-Clip gedreht, der Einblicke in ihre neueste Bühnenproduktion „Rios Mortos, Mangue Sem Vida, Povo Com … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Brasilien, Gewalt, HipHop und Modern, Musik, Saber Viver, SDG, Tanz, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar