Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
Mai 2022 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Archiv der Kategorie: Big Mama Lab
KinderKulturKarawane – DAS POSTKARTENSET
Die KinderKulturKarawane verbindet verschiedene Länder, Kulturen, Generationen und Menschen. Davon haben wir uns für unser neustes KinderKulturKarawane-Produkt insprieren lassen. Denn in Zeiten von Tastatur und Handydisplay ist das Schreiben von Postkarten für uns eine ganz besondere Art sich mit anderen … Weiterlesen
Der letzte Tanz
DAS FEST zum Anlass „15 Jahre KinderKulturKarawane“ war ein voller Erfolg. Über 300 Gäste kamen am Freitagabend, dem zunehmenden Halloween-Kult trotzend, nach Hamburg-Wilhelmsburg um sich die fulminante Show anzuschauen. Fast vier Stunden lang füllten die diesjährigen Gruppen und Überraschungsgäste das … Weiterlesen
Ich will weiterhin wachsen im Tanz.
Abigail Ailan aus Buenos Aires ist vor Ende September 20 Jahre alt geworden und geht noch zur Schule. In diesem Jahr hat sie einen Traum verwirklicht: sie konnte als Mitglied von BIG MAMA LABORATORIO im Rahmen der KinderKulturKarawane 2014 Deutschland, … Weiterlesen
„Jeden Tag, wenn ich aufwache, kann ich nicht glauben, dass ich hier bin.“
Auch der 19-jährige Nicolas lscovich war mit Big Mama Laboratorio aus Buenos Aires mit der KinderKulturKarawane unterwegs. Nicolas ist ein phantastischer „Breaker“, der immer „bis zum Umfallen“ trainiert. Auf die Frage, was ihn den „an Land und Leuten“ unterwegs beeindruckt … Weiterlesen
„Die Welt verändern“
Matias Carceres war der zweitjüngste im Ensemble von BIG MAMA LABARATORIO. Seinen 19. Geburtstag konnte er in Ljubljana in einem kleinen Theater feiern. Victoria Schmid hat auch ihn – wie alle anderen Mitgleider des Ensembles – interviewt und ihm unter … Weiterlesen
Die Kunst hat mich und mein Leben verändert
„Wenn ich zurück komme nach Argentinien, werde ich erstmal meinen Sohn ganz fest umarmen, denn ich bin Mutter. Und alles, was ich mache, ist dafür da, um die Perspektiven zu ändern. Und weiter zu gehen. Ich komme aus einem sehr … Weiterlesen
Darios Leidenschaften: Parkour, Akrobatik – und jetzt auch Tanz
Der 20-jährige Dario Lema war im Frühjahr mit der Gruppe BIG MAMA LABORATORIO aus Buenos Aires bei der KinderKulturKarawane als Tänzer mit dabei. Viktoria Schmid, die bei der KKK ihr FSJ-Kultur absolviert hat, hat alle Mitglieder des Ensembles aus Argentinien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arts for social transformation, Big Mama Lab, Crear vale la pena, HipHop und Modern, Kulturelle Bildung, Musik, Parkours, Tanz
Hinterlasse einen Kommentar