Kategorien
Uncategorized

Wir suchen Tourbegleiter:innen

  Du bist kommunikativ, hast Lust auf einen interkulturellen Austausch und bist von der Idee, mit einer unserer internationalen Jugendgruppen mit einem Tourbus durch Deutschland zu reisen einfach nur begeistert ? Dann bewirb dich unbedingt bei uns als Tourbegleiter:in! Wir suchen jedes Jahr für unsere Gruppen Tourbegleitungen.Weitere Informationen zu deinen Aufgabenfeldern, Voraussetzungen und Vergütung findet […]

Kategorien
Uncategorized

Wir sind in der Vorauswahl für den UNESCO-Japan-Preis

Liebe Partner:innen, Freund:innen und Förder:innen der Kinderkulturkarawane und CREACTIV für Klimagerechtigkeit, heute melden wir uns in eigener Sache:  Wer den Newsletter der Deutschen UNESCO Kommission erhält, hat es vielleicht bereits erfahren: Gemeinsam mit zwei weiteren Initiativen wurden wir mit der KinderKulturKarawane und CREACTIV für Klimagerechtigkeit für die nationale Vorauswahl des UNESCO-Japan-Preis für Bildung für nachhaltige […]

Kategorien
Uncategorized

Wandmal-Aktion “Hoffnung blüht” in Harburg

Hoffnung blüht“ – unter diesem Motto gestalteten Kinder in einer Erstunterkunft in Harburg in Kooperation mit der KinderKulturKarawane am Wochenende ein Wandgemälde der besonderen Art. Auf der einst tristen Wand strahlen nach der Kunstaktion der Kinder farbenfrohe Blumen wie Sonnenblumen, Lilien und Rosen in knalligem Gelb, Rot, Pink und Lila. Zudem zeigt das Gemälde die […]

Kategorien
Uncategorized

Gesucht: FSJler*in für die KinderKulturKarawane!

Heute ein kleines Behind-the-Scenes aus dem Büro: Wir freuen uns sehr euch mitteilen zu können, dass wir ab September wieder ein FSJ-Kultur anbieten können! Deine Aufgaben bei uns: Mitarbeit im Büroalltag: Adressverwaltung, Internetrecherche, Mails und Anrufe beantworten. Öffentlichkeitsarbeit. Entwicklung und Betreuung im Bereich Internet & Social Media (Webseiten, Instagram, Facebook, YouTube, Newsletter). Dokumentation im Internet […]

Kategorien
Uncategorized

Die Preisträgerfilme zum Nationalen Preis BNE 2022 sind online!

Wie Sie wissen und ihr wisst, wurden wir 2022 mit dem Nationalen Preis BNE 2022 der Deutschen UNESCO Kommission und des BMBF in der Kategorie „Multiplikator:innen“ ausgezeichnet. Im Rahmen dieser Auszeichnung sind kleine Filme entstanden, die die Preisträgerinnen und Preisträger in ihrer Arbeit zeigen. „Unser“ Film ist hier zu sehen:   Wir wünschen viel Spaß […]

Kategorien
Uncategorized

Juntos por La Casa Cultural – Hilfe für Arena y Esteras

Drohende Schließung des Kulturhauses von Arena y Esteras in Villa El Salvador/Lima – Ein Spendenaufruf – Aus einem dringlichen Anlass wenden wir uns mit der Bitte um Unterstützung an dich. Die Gruppe Arena y Esteras und das Kulturhaus  “Casa Cultural Comunitaria” sind seit mehr als 25 Jahren Lebens- und kultureller Mittelpunkt für zahlreiche Kinder, Jugendliche […]

Kategorien
Uncategorized

Wir suchen Dich! BFD-Stelle als Veranstaltungsassistenz zu vergeben

   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Freiwillige*n, die*der sich als Assistenz in Vollzeit engagieren möchte – im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Kultur und Bildung. Was wir dir bieten: Ein kleines, internationales und motiviertes Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und vertrauensvollem Miteinander Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher gesellschaftlicher Relevanz Arbeiten in internationalem Umfeld mit unterschiedlichsten Kooperationspartner*innen Schöne […]

Kategorien
Uncategorized

Bollywood meets Wilhelmsburg: Die Videos sind fertig

Auch an der Stadtteilschule Wilhelmsburg wurde unser digitales Projekt „Virtual Stage“ umgesetzt: Anders als an der Schule am See in Steilshoop war die Gruppe der KinderKulturKarawane, die Dreamcatchers aus Indien, jedoch letztes Jahr direkt vor der Ort an der Schule. In Workshops haben die Jugendlichen zu den Themen Klimawandel und Umweltverschmutzung diskutiert, gemeinsame Theaterszenen erarbeitet […]

Kategorien
Uncategorized

Virtual Stage: Videoproduktion aus Peru und Deutschland

Die gemeinsame Videoproduktion der Theatergruppe Arena y Esteras aus Peru mit der Schule am See aus Hamburg-Steilshoop ist nun endlich abgeschlossen. Für das Projekt “Virtual Stage” haben die Jugendlichen beider Länder in Videokonferenzen gemeinsam Ideen gesammelt und über globale Herausforderungen diskutiert. Daraufhin haben sie eigenständig Szenen mit Smartphones und Gimbals gefilmt, aus denen dann eine […]

Kategorien
Uncategorized

SOMMERKINDERkultur

Jetzt mitmachen!  KinderKulturKarawane goes Outdoor: Eine Bühne für die Jugend der Welt Die KinderKulturKarawane hat im Rahmen von SOMMERKINDERkultur ein neues Projekt in Hamburg gestartet: Das Projekt ermöglicht einen künstlerisch-interkulturellen Austausch mit drei Gruppen aus El Salvador, Südafrika und Simbabwe, in verschiedenen Kulturzentren, Theatern,  Kinder- und Jugendhäusern oder Schulen.   Aktuell befindet sich die „Asociación Tiempos […]