An vergangenen Samstag, 25.6.22, ist Kiamu Said (Sam) in einem Baggersee in Salzgitter ertrunken. Sam war im Rahmen eines Freiwilligendienstes bei der KCC-Partnerorganisation SOPHIA in Salzgitter engagiert und gehörte in Kigamboni zu den talentierten Künstlerinnen und Künstlern.Vor Jahren hatte die KinderKulturKarawane auch so ein tragisches Unglück zu beklagen. Wir wissen, wie schlimm dass für die […]
Autor: KinderKulturKarawane

Das National Arts Festival in Grahamstown (Provinz Ostkap, Südafrika) gilt als das größte Kulturfestival auf dem afrikanischen Kontinent. „Als größtes jährliches Fest der Künste auf dem afrikanischen Kontinent kann seine Bedeutung als Raum für Künstler und Publikum, in dem sie zusammenkommen, sich engagieren und einzigartige kulturelle Erfahrungen schaffen können, nicht unterschätzt werden. Durch die Linse, […]
Ron Williams: Black is beautiful!

Am 6. Juni war unser Schirmherr Ron Williams als Redner bei der BlackLivesMatter Demo in Müchnen und hat eine packende Rede gehalten. Und selbstverständlich folgte zum Schluss noch ein Song! Der Beitrag von Ron Williams wurde während der Demo gefilmt: Video ansehen “Macht nicht dieselben Fehler” Am 1. Juli ist in der Stuttgarter Wochenzeitung KONTEXT: […]

Wir sind mit unserem Projekt “creACTiv für Klimagerechtigkeit” jetzt als „Projekt Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet worden und damit auch Mitglied eines spannenden Netwerkes. Mit Stolz und großer Freude werden wir jetzt das Logo nutzen. Um herausragend und wirksames Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung zu unterstützen, verleihen die vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat […]
Das ganze Leben ist ein Quiz…

Kann man mit Quizzen Schüler*innen die SDGs näherbringen? Kann man mit Quizzen überhaupt Interesse an komplexen Themen wecken. Wie könnte das gehen? Diese Fragen stellte sich von Beginn an das europäische Projekt CulPeer4change, in dem Kommunen und NRO aus Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Italien, Österreich, Polen, Slowenien sowie NGOs aus Tansania und Bolivien daran arbeiten, die […]

Eigentlich sollte es in diesem Jahr verschiedene Feierlichkeiten und Aktionen geben, um das 10-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft Hamburg – Dar es Salaam zu feiern. Ende Juni waren die “offiziellen Feierlichkeiten” in Dar es Salaam geplant. In Hamburg sollte es verschiende Projekte und Aktivitäten im Rahmen der ALTONALE geben und im September noch einmal eher inhaltliche […]

Tansania hat bisher nicht zu 100% geschlossen. Alle Schulen, Colleges und Universitäten wurden aber geschlossen und alle Versammlungen wurden abgesagt. Das KCC hat deshalb alle Aktivitäten, also eine breite Palette sozialer Aktivitäten, wie Nachhilfe-und Tagesbetreuungskurse, Sprachkurse, Berufsausbildung und Talentförderungsprogramme einstellen müssen. All diese Aktivitäten wurden bis auf weiteres von der Regierung verboten. Im KCC sind […]

Eigentlich wären die jungen KünstlerInnen von M.U.K.A.-Project aktuell von Italien wieder zurück in Köln -im Rahmen von CulPeer4change. Danach im Rahmen dieses Projektes noch Stationen in Slowenien, Polen, Österreich und Bulgarien und dann natürlich noch reichlich Zeit für die KiKuKa. Gründer und Leiter von MUKA, diesem wunderen Kultur- und Sozialprojekt aus dem Johannesburger Stadtteil Hillbrow, […]

BERICHT VON THE DREAMCATCHERS Eigentlich sollte Abi von THE DREAMCATCHERS im Mai nach Deutschland kommen, um “creACTiv für Klimagerechtigkeit” vorzubereiten. Covid 19 hat das unmöglich gemacht. Es gibt einen kurzen Bericht der Dreamcatchers “zur Lage”. Zurzeit ist es sehr schwer hier in Indien zu leben, weil aufgrund der Corona-Sperre niemand nach draußen gehen und seiner […]

Ana Sofia, die Mitbegründerin von Arena y Esteras, hat uns einen kleinen Bericht zur Situation in Peru und wie die Gruppe aktuell damit umgeht, geschickt. Es ist beeindruckend wie große die Not ist, aber auch, wie Arena y Esteras praktische Solidarität übt. Den Bericht haben habe wir bei klimaretter.hamburg komplett veröffentlicht. Auch wenn alles geschlossen […]