Theater, Bolivien
Tourzeitraum: Herbst 2024
Sprache: Spanisch
Workshop: Theater
Die Gruppe „Tawayapu“ ist ein Künstler:innenkollektiv, das seit 2013 in El Alto, Bolivien, aktiv ist. Der Name „Tawayapu“ setzt sich aus den Worten „Tawa“ (Quechua für „vier“) und „yapu“ (Aymara für „Saatfeld“) zusammen. „Tawayapu“ bedeutet also „diejenigen, die auf vier Seiten säen“. In El Alto hat die Gruppe den selbstverwalteten Kulturraum „La Colectivera” gegründet. Ihre künstlerischen Arbeiten sind von ihren eigenen Lebensgeschichten sowie verschiedenen Theaterschulen (unter anderem Clownstheater und Straßentheater) inspiriert.
Sie arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in verschiedenen künstlerischen Bereichen. Dazu gehören Zirkus, Musik, Tanz und Theater. Ihr Ansatz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist von dem Gedanken geprägt, ihre künstlerischen Ausdrucksformen als eine Form des Widerstands gegen eine zunehmend kapitalistische und gewalttätige Welt zu verstehen.
Das Kollektiv ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sehr aktiv. Es ist Teil der lateinamerikanischen Bewegung Cultura Comunitaria Viva. Sie haben an Tourneen, Festivals, Kongressen sowie an nationalen und internationalen Karawanen teilgenommen.
Politisches Engagement
Die Künstler:innen nutzen ihre Kunst, um einen kritischen Blick auf die Gesellschaft zu werfen. Das kollektive und historische Gedächtnis ist für sie ein wesentlicher Pfeiler ihrer Arbeit, weil sie der Überzeugung sind, dass ein Volk, das seine Geschichte vergisst, ein Volk ohne Seele ist.