Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
Februar 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Archiv der Kategorie: Cultura Viva Communitaria
TIEMPOS NUEVOS TEATRO zeigt: „Die Farbe des Schmerzes“
Die Farbe des Schmerzes Mit der Produktion „Die Farbe des Schmerzes“ wird TIEMPOS NUEVOS TEATRO ab dem 25. Mai an der KinderKulturKarawane 2016 teilnehmen. Das Stück ist eine “Creación colectiva”, also eine Inszenierung der beteiligten jungen Darsteller und Darstellerinnen. Es … Weiterlesen
Die Farbe des Schmerzes
Mit der Produktion „Die Farbe des Schmerzes“ wird TIEMPOS NUEVOS TEATRO im Früjahr an der KinderKulturKarawane 2016 teilnehmen. Das Stück ist eine “Creación colectiva”, also eine Inszenierung der beteiligten jungen Darsteller und Darstellerinnen. Es basiert auf der Geschichte von Maria, … Weiterlesen
Ivan Nogales: „Wir sind Karawanen“
Ivan Nogales (Teatro Trono), war Ende Oktober Teilnehmer des zweiten Kongresses „Cultura viva comunitaria“, CVC, (in etwa „lebendige Stadtteilkultur“ oder „Basiskultur) in El Salvador. Zusammen mit Mario Rodriguez vom bolivianischen „Red de la Diversidad“ repräsentierte er das CVC-Netzwerk in Bolivien. … Weiterlesen
Die Zukunft sind wir! – KinderKulturKarawane 2016
Das „Tete Adehyemma Dance Theatre“ aus Ghanas Hauptstadt Accra (hier auf dem Foto mit dem Stück „By the road“) ist eine von 6 Gruppen, die 2016 ab Ende Mai die KinderKulturKarawane bestreiten werden. Neben der Gruppe aus Ghana, die u.a. … Weiterlesen
Bolivianische Gäste in der großen Pause
„Kurz vor den Herbstferien war das Teatro Trono in der Martin-Luther-Schule zu Gast. Die rhythmischen Trommelwirbel und farbenfrohen Kostüme der Darsteller zogen Schüler und Lehrer auf dem Schulhof in ihren Bann und sorgten so für eine besondere große Pause. Es … Weiterlesen
KinderKulturKarawane 2015 in Hamburg
Ein volles und tolles Programm erwartet Hamburg mit 2 Europa – Premieren und 5 Veranstaltungen zur Bildung für nachhaltigen Entwicklung Am 28.8. startet TEATRO TRONO das Herbstprogramm der KinderKulturKarawane 2015 in Hamburg. Hamburg ist so etwas wie unser „Hotspot“ in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Cultura Viva Communitaria, Kinderrechte, Klimagerechtigkeit, Klimawandel, M.U.K.A. - Projekt, Mädchenhandel, Maiti Nepal, Modern Dance, Musik, Nepal, Südafrika, Tanz, Teatro Trono, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
TEATRO TRONO in Hamburg – Termine
Fr 28.08.15 | 10.30 Uhr | Aufführung Bürgerhaus Wilhelmsburg, Mengestraße 20 Sa 29.08.15 | 15.00 Uhr | Aufführung beim Hamburger Familientag, Innenhof Hamburger Rathaus So 30.08.15 | 12.00 Uhr | Aufführung beim Kulturflohmarkt, beim Museum der Arbeit Mo 31.08.15 | … Weiterlesen