Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
Februar 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Archiv der Kategorie: Musik
Ein Hauch von Bollywood
Die Dreamcatchers aus Indien zu Besuch in der BvS Am Donnerstag, den 8. September 2016 durften wir die KinderKulturKarawane bei uns an der Bertha-von-Suttner Gesamtschule begrüßen. Diese bietet der Jugend der Welt eine Bühne. Unsere Gäste waren die Dreamcatchers aus Indien – … Weiterlesen
Refugees welcome!
Vom 29.08 – 30.08.2016 gab es für die Flüchtlingskinder der Erstaufnahme-Unterkunft in der Dratelnstraße Tanz, Karneval, Musik und Theater Workshops von der Companhia Danca Nativos. Darauffolgend hat am 31.08.2016 die Aufführung des Kigamboni Community Centers (KCC) stattgefunden. Hier finden Sie einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arts for social transformation, Brasilien, Flucht, Kigamboni Community Centre, Kinderrechte, Kulturelle Bildung, Migration, Musik, Saber Viver, Tanz, Tanzania, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Das war eine tolle Show!
Der 09.08.2016 wird für die jugendlichen KünstlerInnen der „Companhia Dança Nativos“ für immer in Erinnerung bleiben. Denn bei der Premiere des Spektakels „Tote Flüsse, Mangroven ohne Leben, Menschen mit Hunger“ gab es sehr viel Beifall und Lob. Die Show mit … Weiterlesen
Kulturelle Bewegung in La Paz und El Alto
In Bewegung waren am 14. Mai 2016 viele Menschen in El Alto und La Paz. Der „Tag der Cultura Viva Comunitaria“, 2014 von der Stadtregierung von La Paz per Gesetz eingerichtet, wurde von den vielen Kreativen und Aktiven der „Cultura … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Cultura Viva Communitaria, Kulturelle Bildung, Musik, Zirkus
Hinterlasse einen Kommentar
Tote Flüsse, verödete Mangroven, hungerndes Volk
Das Zentrum „Saber Viver“ nimmt im Herbst an der KinderKulturKarawane 2016 teil. Jetzt hat die „Companhia Dança Nativos“ („Ensemble traditioneller Tänze“) von „Saber Viver“ einen Video-Clip gedreht, der Einblicke in ihre neueste Bühnenproduktion „Rios Mortos, Mangue Sem Vida, Povo Com … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Brasilien, Gewalt, HipHop und Modern, Musik, Saber Viver, SDG, Tanz, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Fritz-Schumacher-Stadtteilschule trifft M.U.K.A.-Project in Hamburg
Interkulturelle Begegnung Das Team der KinderKulkturKarawane lud am 21. September 2015 die Künstlergruppe „M.U.K.A.-Project“ aus Johannesburg (Südafrika) nach Hamburg ein und unsere Klasse war bei ihrer Aufführung dabei. Von Lisanne, Anna L., Elena und Isaak (Klasse 8b). „Most United Knowledgeable … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, Klimagerechtigkeit, Klimawandel, Kulturelle Bildung, M.U.K.A. - Projekt, Musik, Südafrika, Tanz, Umwelt
Hinterlasse einen Kommentar
Die Zukunft sind wir! – KinderKulturKarawane 2016
Das „Tete Adehyemma Dance Theatre“ aus Ghanas Hauptstadt Accra (hier auf dem Foto mit dem Stück „By the road“) ist eine von 6 Gruppen, die 2016 ab Ende Mai die KinderKulturKarawane bestreiten werden. Neben der Gruppe aus Ghana, die u.a. … Weiterlesen