Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
- Bangladesh
- Bildung
- Bolivien
- Brasilien
- Gerechtigkeit
- Gewalt
- Globales Lernen
- Guatemala
- Hillbrow
- Indien
- Johannesburg
- Kamboscha
- KinderKulturKarwane
- Kultur
- kulturelle Bildung
- Madagaskar
- Menschenrechte
- MUKA-Projekt
- nachhaltige Entwicklung
- Nicaragua
- Palaestina
- Partizipation
- Peer-Learning
- Peru
- Sao Paulo
- soziale Arbeit
- Straßentheater
- Südafrika
- Tansania
- Tanz
- Tanz-Theater
- Theater
- The Freedom Theatre
- Wasser
- Workshops
- Zirkus
Archiv der Kategorie: Zirkus
Time to say „Goodbye“
Heimat. Zuhause sein. Familie und Freunde wiedersehen. Diese Worte schwirrten den jungen KenianerInnen während der letzten Woche besonders oft durch den Kopf. Schließlich geht es am Sonntag für die 12 Nafsis wieder zurück nach Nairobi. Ich fragte die 15-jährige Cynthia, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Allgemein, Arts for social transformation, Kenia, Tanz, Zirkus
Schreib einen Kommentar
KinderKulturKarawane – DER KALENDER
Ja, jetzt hat auch die KinderKulturKarawane einen Kalender. DIN A 3 ist er groß, hat natürlich 12 Monatsblätter mit jeweils einem tollen Foto aus 15 Jahren KKK. Dazu noch zwei Seiten, auf den denen die Projekte, die auf den Fotos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Crear vale la pena, Cultura Viva Communitaria, DR Kongo, Espace Masolo, Figurentheater, Gewalt, HipHop und Modern, Kolumbien, Kulturelle Bildung, M.U.K.A. - Projekt, Musik, Nicaragua, Phare Ponleu Selpak, Tanz, Teatro Trono, Treme Terra, Umwelt, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Eine Reise mit den Nafsi Acrobats
„Heute möchten wir euch mitnehmen auf eine Reise nach Kenia. Bitte macht euch bereit zum Abflug, zieht die Sicherheitsgurte fest, klappt die Vordertische hoch und verstaut euer Gepäck unter euren Sitzen.“ Jane, die Leiterin der Nafsi Acrobats, steht in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arts for social transformation, Kenia, Strassenkinder, Zirkus
Schreib einen Kommentar
KCC begeistert STAMP-Publikum in Altona
Mit dem Wetter haben die jungen ArtistInnen des Kigamboni Community Centres (KCC) am 23. und 24.8.2014 richtig Glück gehabt. Immer wenn sie bei STAMP aktiv wurden, höärte der Regen rechtzeitig auf. STAMP ist ein internationales Straßenkunst-Festival, bei dem diesmal der … Weiterlesen
Willibalds peruanisches Tagebuch – Teil 4
Samstag, 05.07.2014 Heute haben wir erstmal ganz ruhig angehen lassen. Dann wir wir in die Innenstadt von Lima, um uns die große Parade anzuschauen. Von der Parade sind wir dann an den Pazifik spaziert, nach Miraflores, ein Stadtteil von Lima. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arena y Esteras, Arts for social transformation, Cultura Viva Communitaria, Kulturelle Bildung, Musik, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Willibalds peruanisches Tagebuch – Teil 3
Mittwoch, 02.07.2014 Am Nachmittag wollten wir noch auf einer Wiese in der Nähe für die nächsten Auftritte üben, doch zum einen machte uns unerwarteter Weise das Wetter einen Strich durch die Rechnung – es fing an zu regnen und zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Allgemein, Arena y Esteras, Arts for social transformation, Kulturelle Bildung, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Willibalds peruanisches Tagebuch – Teil 2
Samstag, 28.06.2014 Wir fahren zusammen mit unseren Freunden und Freundinnen mit dem Bus hoch in die Anden nach Huaraz. Die Fahrt ist schon sehr beeindruckend. Dann sind wir in Huaraz auf 3100 m Höhe. Sonntag, 29.06.2014 Heute gibt es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arena y Esteras, Arts for social transformation, Cultura Viva Communitaria, Kulturelle Bildung, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Willibalds peruanisches Tagebuch – Teil 1
Sonntag, 22. Juni Alle waren pünktlich, und es konnte losgehen. Der Flug nach Peru war anstrengend aber ohne große Vorkommnisse. Wir landeten pünktlich am Sonntagabend nach circa 16 Stunden in Lima. Arturo von „Arena y Esteras“ holte uns ab und … Weiterlesen
Der Austausch startet – „Zirkus Willibald“ greift ein
Nach dem Ruhetag wegen der anstregenden Reise, hat der ZIRKUS WILLIBALD aus Hamburg-Wilhelmsburg am Dienstag sein Austauschprogramm begonnen. Zusammen mit den FreundInnen von „Arena y Esteras“ und anderen Zirkusartisten waren sie zu Gast an einer Schule. Sie haben dort zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Allgemein, Arena y Esteras, Arts for social transformation, Zirkus
Schreib einen Kommentar
„Zirkus Willibald“ zu Gast in Peru
Gut gelandet sind die 9 Kids und ihre 4 erwachsenen BetreuerInnen vom „Zirkus Willibald aus Hamburg-Wilhelmsburg gestern Abend im Lima. Sie sind zu Gast bei „Arena y Esteras“ in Villa El Salvador, am Rande von Lima. Mit dem Propjekt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Akrobatik, Arena y Esteras, Arts for social transformation, Kulturelle Bildung, Zirkus
Schreib einen Kommentar