Nafsi Africa Kids

Tourzeitraum: Herbst 2025

Herkunft: Nairobi, Kenia

Künstlerische Disziplin: Akrobatik, Musik, Theater

Themen: Soziale Gerechtigkeit, Gemeinschaft, Selbstwirksamkeit, Kulturförderung und Entwicklung in den Slums

Projekte vor Ort:

Die Nafsi Africa Kids setzen sich mit ihrem Projekt in den Slums von Nairobi für die soziale und kulturelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ein. Sie bieten Akrobatik-, Musik- und Theaterworkshops an und fördern durch ihre Arbeit den Gemeinschaftssinn und den Respekt unter den Teilnehmenden.

Besonderheiten:

Das Akrobatikprogramm der Nafsi Africa Kids zeichnet sich durch die Interaktion mit dem Publikum aus. Ihre Performances kombinieren spektakuläre Balance- und Sprungfiguren mit Musik- und Theaterelementen. Durch internationale Auftritte in Europa haben sie viel Anerkennung erlangt.

Teilnahme an der KinderKulturKarawane:

Die Nafsi Africa Kids nahmen 2014 erstmals an der KinderKulturKarawane teil und haben seitdem regelmäßig internationale Erfahrung gesammelt, insbesondere in Europa.

Zur Gruppe:

Die Nafsi Africa Kids präsentieren ein dynamisches Akrobatikprogramm, das mit Musik- und Theaterelementen kombiniert wird. Neben dem Einsatz zahlreicher Sprung- und Balance-Figuren findet bei der Show der Gruppe auch immer eine Interaktion mit dem Publikum statt. Das Projekt aus Kenias Hauptstadt Nairobi setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein, um Kindern und Jugendlichen in den Slums rund um die Stadt ein Gefühl von Gemeinschaft, Respekt, Selbstwirksamkeit, Kultur und Entwicklung zu vermitteln.

Nafsi Africa Acrobats begann als Idee einer Gruppe junger Künstler:innen in der Siedlung Kawangware am Stadtrand von Nairobi und ist seit dem Jahr 2000 eine gemeinschaftliche Organisation. Im Jahr 2003 begann das Projekt mit Aufklärungs- und Bildungsarbeit für die Menschen in den Slums von Nairobi. Mit viel Leidenschaft und dem Glauben an eine bessere Welt ist Nafsi ein stetig wachsendes Projekt geworden, mit dem die Künstler:innen viele internationale Erfahrungen sammeln konnten.

Das Projekt hat zahlreiche Helfer und Unterstützer, sowohl in Nairobi und Kenia als auch in Europa. Ein langjähriger Partner ist das „Agape Centro Ecumenico“ in der Nähe von Turin in Italien. Mehrmals schon waren die Akrobat:innen von Nafsi in Italien zu Gast. Auch in Dänemark, Norwegen, Litauen, Lettland und den Niederlanden waren sie schon unterwegs. 2014 waren die Nafsi Africa Kids zum ersten Mal bei der KinderKulturKarawane dabei.

Aktuelles Stück: 

Echos des Wandels: Eine Reise durch die ökologischen und sozialen Realitäten Kenias

Diese fesselnde 40-minütige Performance von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ist eine Erzählung, die sich mit einigen aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen befasst, mit denen Afrika heute konfrontiert ist. Mit einer mitreißenden Mischung aus Tanz, Musik, Theater und Akrobatik werden die Auswirkungen von Korruption und systematischer Ausbeutung anschaulich dargestellt – ein Erbe der Kolonialisierung, das noch immer die Schwächsten in Kenia betrifft.

Die Aufführung nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch Kenias Landschaften, von üppigen Wäldern und fruchtbarem Ackerland bis hin zu trockenem Ödland, das durch Abholzung und Ausbeutung verwüstet wurde. Mit lebhaften Requisiten und anschaulicher Performance werfen die Darsteller:innen ein Licht auf die problematische Korruption, die die Umweltzerstörung vorantreibt, Gemeinschaften an den Rand drängt und der kenianischen Jugend keine zukunftsfähige Chance bietet.

Die Erzählung verdeutlicht, wie der Klimawandel bestehende Ungleichheiten verschärft und Kinder und Jugendliche in den von Armut betroffenen Gebieten die schwersten Last Katastrophen tragen. Die Geschichte gipfelt in einem Aufruf zur Einigkeit und zum Handeln und zeigt die Widerstandsfähigkeit und Kreativität der kenianischen Jugend, die sich bemüht, ihre Gemeinden wieder aufzubauen und ihre Zukunft zu schützen.

Diese Aufführung ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und inspirierend und hinterlässt beim Publikum ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen die afrikanische Jugend konfrontiert ist, und appelliert für eine dringende Notwendigkeit eines gemeinsamen globalen Handelns.

Workshops:

Während der Tournee werden die Künstler:innen Workshops in folgenden Themen anbieten:

  • Traditionelle und populäre kenianische Tänze.
  • Interaktive Spiele und Aktivitäten, die in den kenianischen Kulturen beliebt sind.
  • Ostafrikanische Percussion-Techniken.
  • Akrobatik- Übungen, bei denen sichere Techniken und Tricks gezeigt werden, die Spaß machen.

Mehr Informationen zu Nafsi

https://www.nafsiafrica.org