KinderKulturKarawane Goes NRW
Kreativ Global ist ein Kooperationsprojekt zwischen der KinderKulturKarawane und dem Institut equalita e.V. in Köln. Gemeinsam möchten wir Jugendliche in NRW dazu ermutigen als „Global Change Agents“ an der positiven Gestaltung einer gemeinsamen Zukunft teilzuhaben. Während der Umsetzung steht der direkte Austausch mit jungen Künstler:innen und Aktivist:innen aus dem Globalen Süden im Vordergrund. Im Rahmen von mehrtägigen Workshops, Aufführungen und gemeinsamen Aktionen werden die inhaltlichen Schwerpunkte des Projektes umgesetzt. Diese sind an die Sustainable Development Goals (SDG) – die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung geknüpft. Kreativ Global thematisiert neben globaler Gerechtigkeit insbesondere SDG 13, Maßnahmen zum Klimaschutz, und SDG 5, Geschlechtergerechtigkeit. Dadurch bekommen junge Menschen eine Plattform, um in die Themen einzusteigen und die Möglichkeit sich aktiv einzubringen. Das Projekt ermöglicht einen Perspektivwechsel, gibt dem Globalen Süden eine Plattform im Sinne einer gleichberechtigten Einbindung und bringt komplexe globale Kontexte auf eine greifbare, alltagsnahe Ebene.
Ein weiterer, wichtiger Aspekt des Projekts sind die Fortbildungen und Netzwerktreffen, die wir für unsere Partner:innen in NRW organisieren. Wir möchten hiermit das Netzwerk zwischen Schulen, Jugendzentren und weiteren Bildungseinrichtungen in NRW ausbauen. Gleichzeitig bieten wir den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich zu Mutliplikator:innen für das kulturelle Peer-Lernen zu qualifizieren.
Das Projekt startete Anfang 2021 erfolgreich und läuft noch bis Anfang 2023. Gefördert wird das Projekt durch die Stiftung für Umwelt und Entwicklung (SUE) in NRW.
