Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
- Bangladesh
- Bildung
- Bolivien
- Brasilien
- Gerechtigkeit
- Gewalt
- Globales Lernen
- Guatemala
- Hillbrow
- Indien
- Johannesburg
- Kamboscha
- KinderKulturKarwane
- Kultur
- kulturelle Bildung
- Madagaskar
- Menschenrechte
- MUKA-Projekt
- nachhaltige Entwicklung
- Nicaragua
- Palaestina
- Partizipation
- Peer-Learning
- Peru
- Sao Paulo
- soziale Arbeit
- Straßentheater
- Südafrika
- Tansania
- Tanz
- Tanz-Theater
- Theater
- The Freedom Theatre
- Wasser
- Workshops
- Zirkus
Schlagwort-Archive: Gewalt
Pictures of Hope
Im Rahmen ihres Master-Studiums hat Bianca Waldvogt eine Fotoausstellung zu M.U.K.A. – Project in Hillbrow (Johannesburg, Südafrika) erarbeitet, die ab dem 16. Mai in der FH Bielefeld, Fachbereich Sozialwesen, Kurt-Schumacher-Str. 6 zu sehen ist. M.U.K.A. – Project wird im Herbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, M.U.K.A. - Projekt
Verschlagwortet mit Bildung, Gerechtigkeit, Gewalt, Hillbrow, Johannesburg, kulturelle Bildung, MUKA-Projekt, Peer-Learning, Südafrika, Theater, Workshops
Schreib einen Kommentar
Zu Gast bei M.U.K.A. – Project in Jo’burg
Von Mitte Februar bis Mitte März war Bianca Waldvogt mit ihrer Familie zu Gast bei M.U.K.A. – Project in Hillbrow, einem Stadtteil im Zentrum von Johannesburg. Tief beeindruckt von der Arbeit des Projektes hat sie nach ihrer Rückkehr einen Bericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, M.U.K.A. - Projekt
Verschlagwortet mit Bildung, Gewalt, KinderKulturKarwane, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Peer-Learning, soziale Arbeit, Südafrika, Theater, Workshops
Schreib einen Kommentar
20 Jahre Arbeit für das Recht auf ein Lächeln!
Am 29. März wir das Projekt „Arena y Esteras“ in Villa El Salvador (Peru) 20 Jahre alt. Mit einem großen Fest im eigenen Kulturhaus soll dieses Ereignis mit Kunst und Künsten, mit Videos, „alten“ FreundInnen und viel Tanz gefeiert werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arena y Esteras, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, Umwelt, Zirkus
Verschlagwortet mit Bildung, Gewalt, Globales Lernen, kulturelle Bildung, Peer-Learning, Peru, soziale Arbeit, Straßentheater, Tanz, Tanz-Theater, Workshops, Zirkus
Schreib einen Kommentar
THE FREEDOM BUS – Teilnehmen, Spenden, Unterstützen
Vom 23.09. bis zum 1.10.2012 wird THE FREEDOM BUS durch das besetzte Palästina reisen und Abend für Abend in einem anderen Ort mit „Playback Theatre“ die Sorgen, Ängste, Wünsche und Hoffnungen der lokalen palästinensischen Bevölkerung auf die Bühne bringen. Neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Palaestina, The Freedom Theatre
Verschlagwortet mit Gewalt, Globales Lernen, kulturelle Bildung, Menschenrechte, Partizipation, The Freedom Theatre, Theater
Schreib einen Kommentar
URBAN DANCE aus Kolumbien
Mit der Danceholic Proyect Crew aus Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens sratet die diesjährige KinderKulturKarawane in Deutschland Ende Mai. Mit 7 Tänzern und einer Tänzerin zwischen 17 und 22 Jahren aus den Randgebieten Bogotás bringt das Ensemble ihre „Creación Collectiuva“ IM … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gewalt
Verschlagwortet mit Gewalt, kulturelle Bildung, Menschenrechte, Partizipation, Tanz, Tanz-Theater, Workshops
Schreib einen Kommentar
Arena y Esteras eröffnet Kulturhaus
Fast 20 Jahre nach der Gründung von „Arena y Esteras“ im März 1992, konnte dsie Organisation jetzt in Villa ElSalvador ein „Casa Cultural Comunitaria“ eröffenen. Möglich wurde dies durch die finanzielle Unterstützung durch die Botschaft Japans in Peru. Das soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arena y Esteras, Arts for social transformation, Zirkus
Verschlagwortet mit Bildung, Gewalt, kulturelle Bildung, Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Peru, soziale Arbeit, Tanz, Theater, Workshops, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Das Jahr 2012 kann kommen!
Das Programm der Kinderkulturkarawane steht nun fest. Mit dabei sein werden 6 Gruppen aus 3 Kontinenten: Afrika, Asien und Lateinamerika. Wir freuen uns auf die KünstlerInnen von „Shangilia mtoto wa Africa“ (Kenia), „M.U.K.A. – Project“ (Südafrika), „Phare Ponleu Selpak“ (Kambodscha), … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, encontrARTE, Gewalt, Guatemala, M.U.K.A. - Projekt, Phare Ponleu Selpak, Umwelt, Zirkus
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Gewalt, Globales Lernen, KinderKulturKarwane, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Tanz-Theater, Workshops, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Nach der KinderKulturKarawane ist vor der KinderKulturKarawane
Heute, am 10. November 2011, fahren auch die letzten beiden Gruppen der KinderKulturKarawane 2011 zurück in ihre Heimat. Sie werden viel Eindrücke mit nach Hause nehmen und viele beeindruckte junge und ältere Menschen in Europa zurücklassen. Da die KinderKulturKarawane jede … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arena y Esteras, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Gewalt, Guatemala, M.U.K.A. - Projekt, Palaestina, Phare Ponleu Selpak, The Freedom Theatre, The Golden Youth Club, Umwelt, Zirkus
Verschlagwortet mit Bildung, Gerechtigkeit, Gewalt, Globales Lernen, Guatemala, Johannesburg, Kultur, kulturelle Bildung, Menschenrechte, MUKA-Projekt, nachhaltige Entwicklung, Palaestina, Peer-Learning, Peru, soziale Arbeit, Straßentheater, Südafrika, Tanz, Tanz-Theater, Theater, Workshops, Zirkus
Schreib einen Kommentar
Die KinderKulturKarawane im Buch
„Interkulturelle Projektarbeit in der Kunst- und Kulturvermittlung -Handlungsmöglichkeiten und Entwicklungspotenziale durch ästhetische Bildung und Identitätsarbeit“ – hinter diesem Titel verbirgt sich eine Bachelor-Arbeit, die jetzt als Buch im IBIDEM-Verlag erschienen ist. Teresa Majewski hat Kulturpädagogik (BA) an der HS Niederrhein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation
Verschlagwortet mit Bildung, Gewalt, Globales Lernen, Kultur, kulturelle Bildung, Partizipation, soziale Arbeit, Tanz, Tanz-Theater, Workshops
Schreib einen Kommentar
Letzte Chance in Deutschland ist Düsseldorf
Wer das FREEDOM THEATRE aus Jenin (Palästina) auf seiner Tour in Deutschland noch sehen und erleben möchte, hat nur noch in Düsseldorf am 21.10. um 18.00 Uhr die Chance. Auch die Marburger Aufführung ist längst ausverkauft. Danach gibt es nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arts for social transformation, Juliano Mer-Khamis, Palaestina, The Freedom Theatre
Verschlagwortet mit Gewalt, Palaestina, The Freedom Theatre, Theater, Workshops
Schreib einen Kommentar