Es entwickelt sich zunehmend der Eindruck, dass die Israelische Regierung „The Freedom Theatre“ im Flüchtlingslager Jenin in Palästina systematisch destabilisieren will. Vielleicht weil der Ansatz des Projektes einer „kulturellen Intifada“ zu „gefährlich“ ist für die Siedlungs- und Besatzungspolitik Israels?
Nach dem bisher immer noch ungeklärten Mord am (israelischen) Gründer von „The Freedom Theatre“, Juliano Mer Khamis, im April 2011 kam es immer wieder zu willkürlichen Verhaftungen von Mitarbeitern und jungen Schauspielschülern des Projektes durch israelische Sicherheitskräfte. Widerrechtlich wurden einzelne Personen des TFT mehr als 10 Tage ohne Kontakt zu Rechtsanwälten gefangen gehalten bevor sie dann wieder freigelassen werden mussten.
Am 29.12.2011 haben die israelsichen Behörden nund plötzlich und ohne jeden Grund die Amnestie gegenüber Zakaria Zubeidi aufgehoben und mit seiner unmittelbaren Verhaftung gedroht. Zubeidi befindet sich zurzeit in einer Art Hausarrest bei der Palästinensischen Autonomiebehörde.
Zubeidi hatt bis 2006 bei den palästinensischen Brigaden gegen die Okkupation gekämpft, dann aber der Gewalt abgeschworen und sein Engagement der „kulturellen Intifada“ gewidmet. Zusammen mit Juliano Mer-Khamis und dem jetzigen Direktor des TFT, dem Schweden Jonathan Stanczak gründete er THE FREEDOM THEATRE. 2007 wurde dann für die die Amnestie ausgesprochen, an deren Bedingungen er sich strikt gehalten hat.
Die Lage ist für Zubeidi sehr bedrohlich, so die Einschätzung seiner FreundInnen und KollegInnen. Öffentlichkeit und internationale Solidarität ist jetzt gefordert.
Weitere Informationen finden sich auf der Website des FREEDOM THEATRE.
Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
- Bangladesh
- Bildung
- Bolivien
- Brasilien
- Gerechtigkeit
- Gewalt
- Globales Lernen
- Guatemala
- Hillbrow
- Indien
- Johannesburg
- Kamboscha
- KinderKulturKarwane
- Kultur
- kulturelle Bildung
- Madagaskar
- Menschenrechte
- MUKA-Projekt
- nachhaltige Entwicklung
- Nicaragua
- Palaestina
- Partizipation
- Peer-Learning
- Peru
- Sao Paulo
- soziale Arbeit
- Straßentheater
- Südafrika
- Tansania
- Tanz
- Tanz-Theater
- Theater
- The Freedom Theatre
- Wasser
- Workshops
- Zirkus