Die KinderKulturKarawane unterstützen:
Die KinderKulturKarawane
Suche
Blog Einträge
März 2021 M D M D F S S « Dez 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Kategorien
- Akrobatik
- Allgemein
- Arena y Esteras
- Arts for social transformation
- Ashtar-Theatre
- Big Mama Lab
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Brasilien
- Crear vale la pena
- Cultura Viva Communitaria
- DR Kongo
- Dreamcatchers
- El Salvador
- encontrARTE
- Espace Masolo
- Experimental Theatre Foundation
- Figurentheater
- Flucht
- Forum-Theater
- Gewalt
- Guatemala
- HipHop und Modern
- Indien
- Juliano Mer-Khamis
- Kayeye
- Kenia
- Kigamboni Community Centre
- Kinderrechte
- Klimagerechtigkeit
- Klimawandel
- Kolumbien
- Kulturelle Bildung
- M.U.K.A. – Projekt
- Mädchenhandel
- Maiti Nepal
- Mexiko
- Migration
- Modern Dance
- Mongolischer Staat
- Musical
- Musik
- Nepal
- Nicaragua
- Palaestina
- Parkours
- Peru
- Phare Ponleu Selpak
- Saber Viver
- SDG
- Sosolya Dance Akademie
- Steppen-Kids
- STOP
- Strassenkinder
- Südafrika
- Tanz
- Tanzania
- Teatro Trono
- The Freedom Theatre
- The Golden Youth Club
- Treme Terra
- Uganda
- Umwelt
- Verde Vida
- YAURI / COMPA
- Zirkus
Schlagwörter
Bangladesh Bildung Bolivien Brasilien Gerechtigkeit Gewalt Globales Lernen Guatemala Hillbrow Indien Johannesburg Kamboscha KinderKulturKarwane Kultur kulturelle Bildung Madagaskar Menschenrechte MUKA-Projekt nachhaltige Entwicklung Nicaragua Palaestina Partizipation Peer-Learning Peru Sao Paulo soziale Arbeit Straßentheater Südafrika Tansania Tanz Tanz-Theater Theater The Freedom Theatre Wasser Workshops ZirkusWarenkorb
Schlagwort-Archive: Peer-Learning
„The Rainbow House of Hope“ zu Gast in Langenlois
Die Jugend-Theatergruppe Rainbow House of Hope aus Kampala/Uganda ist in Langenlois (NÖ) vom 23. – 29.5.13 zu Gast. Mit ihrem Theater- und Tanzstück „Mirembe – die Dorfschönheit“ wollen die Jugendlichen aus Ost-Afrika Weltsicht vermitteln und für Themen wie Kinderrechte und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Kulturelle Bildung, Tanz
Verschlagwortet mit Bildung, Globales Lernen, KinderKulturKarwane, Partizipation, Peer-Learning, Tanz-Theater, Workshops
1 Kommentar
Start der 14. KinderKulturKarawane
Mit der Ankunft in München der Gruppe vom „Rainbow House of Hope“ aus Ugandas Hauptstadt Kampala startet am 2. Mai die 14. KinderKulturKarawane. Bis zum 4. November werden insgesamt sechs Gruppen aus Bolivien, Brasilien, der DR Kongo, Indien, Peru und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kulturelle Bildung, Musik, Tanz, Umwelt
Verschlagwortet mit Bildung, Gerechtigkeit, Globales Lernen, Kultur, kulturelle Bildung, Peer-Learning, Tanz, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
DROP BY DROP – H2O
In Mumbai gehen die Vorbereitungen für die KinderKulturKarawane 2013 jetzt in die Phase der Inszenierung. Vom 16. – 20. April organisierte die „Experimental Theatre Foundation“ unter der Leitung von Manul Bhardwaj einen Workshop für Jugendliche, bei dem zunächst die Methodik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Experimental Theatre Foundation, Tanz, Umwelt
Verschlagwortet mit Bildung, Globales Lernen, Indien, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Peer-Learning, Straßentheater, Theater, Wasser, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
Teatro Trono: „Bis zum letzten Tropfen“
Auch 2013 ist TEATRO TRONO aus El Alto (Bolivien) wieder bei der KinderKulturKarawane dabei (von Mitte August bis Ende Oktober). Zum ersten Mal kommt die Gruppe mit einer kompletten Bühneninszenierung. BIS ZUM LETZTEN TROPFEN erzählt die universelle Geschichte von gesellschaftlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kulturelle Bildung, Teatro Trono, Umwelt
Verschlagwortet mit Bildung, Bolivien, Gerechtigkeit, Globales Lernen, kulturelle Bildung, Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Peer-Learning, Straßentheater, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
KinderKulturKarawane wieder von der UNESCO ausgezeichnet
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat die KinderKulturKarawane als Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ erneut und inzwischen zum 5. Mal ausgezeichnet. Die Auszeichnung erhalten Initiativen, die das Anliegen dieser weltweiten Bildungsoffensive der Vereinten Nationen vorbildlich umsetzen: Sie vermitteln Kindern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kulturelle Bildung, Umwelt
Verschlagwortet mit Bildung, Globales Lernen, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Partizipation, Peer-Learning
1 Kommentar
Internationales Jahr des Wassers – auch bei der KinderKulturKarawane
Die Süßwasserressourcen werden weltweit immer knapper. Deshalb haben die Vereinten Nationen 2013 zum „Internationalen Jahr der Wasserkooperation“ ausgerufen. Laut UNESCO-Weltwasserbericht 2012 haben rund 884 Millionen Menschen kein sauberes Wasser. Jedes Jahr sterben etwa 3,5 Millionen Menschen an den Folgen schlechter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bildung für nachhaltige Entwicklung, Experimental Theatre Foundation, Teatro Trono, Umwelt
Verschlagwortet mit Bildung, Bolivien, Globales Lernen, Indien, Menschenrechte, nachhaltige Entwicklung, Peer-Learning, Peru, Theater, Workshops
Hinterlasse einen Kommentar
„Arena y Esteras“ gewinnt Nationalen Kulturpreis
Am 30.11.12 ist „Arena y Esteras“ aus Villa El Salvador in Peru mit dem „Nationalen Kulturpreis ausgezeichnet worden. Sie haben die Auszeichnung (mit knapp 15.000 Euro dotiert) in der Kategorie „Gute Praxis“ („Buenas Practicas“) bekommen und werden am 11. Dezember … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arena y Esteras, Arts for social transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Kulturelle Bildung, Umwelt
Verschlagwortet mit Gerechtigkeit, Kultur, kulturelle Bildung, nachhaltige Entwicklung, Peer-Learning, Peru, Tanz-Theater, Theater, Workshops, Zirkus
Hinterlasse einen Kommentar